
23 Sep Wie dicke Beine, Besenreißer oder entzündete Venen der Vergangenheit angehören

Apotheker Dr. med. Jürgen Christian Auernhammer

Apotheker Hartmut Held
Erschienen in der Wochenzeitung Stadt und Land Bamberg
Nach langem Stehen, Sitzen oder auch jetzt im Sommer bei hohen Temperaturen
tritt ein bekanntes Phänomen auf: geschwollene Unterschenkel. Ebenso können die
Beine schwer werden, etwa bei langen Fahrten mit dem Auto, dem Zug oder einer
Reise mit dem Flugzeug. Dicke Beine, Besenreißer oder entzündete Venen –
Symptome, die mehr als nur ein kosmetisches Problem darstellen. Welche
vorbeugende Maßnahmen helfen können, erklärt Apotheker Hartmut Held.
Hartmut Held: Der Grund für das Anschwellen der Beine liegt meist darin, dass die Venen
das Blut nicht mehr in vollem Umfang transportieren können. So staut sich das Blut in den
Venen und wird nicht mehr so schnell zum Herzen zurück transportiert. Langes Stehen
und Sitzen, Bewegungsmangel oder ein schwaches Bindegewebe unterstützen zudem
diesen Prozess. So können Besenreißer oder Krampfadern ein Indiz für ein schwaches
Bindegewebe sein.
Wo erhalte ich die entsprechende Beratung zu diesem Thema?
Hartmut Held: Professionelle Beratung erhalten Sie in Venen-Fachcentern. Hier werden
Sie umfassend zu den Themen Venenprobleme, Bindegewebsschwäche und
Kompressionstherapie beraten. Denn Kompressionsstrümpfe sind die ideale
Unterstützung für den Körper bei einer Bindegewebsschwäche oder bei einer Belastung
der Venen.
Doch Kompressionsstrümpfe stehen in dem Ruf nicht besonders komfortabel oder
modisch zu sein.
Hartmut Held: In den vergangenen Jahren hat sich in der Entwicklung von
Kompressionsstrümpfen sehr viel getan. Der Tragekomfort hat sich erheblich verbessert
und das Farb- und Qualitätssortiment der Strümpfe wurde enorm erweitert, um so auf die
Wünsche und Bedürfnisse der Kunden besser eingehen zu können. Ebenso zeichnen sich
Reisestrümpfe oder spezielle Strümpfe für Sportler durch ein ansprechendes Design und
angenehme Qualität aus. Entscheidend für den Tragekomfort von Kompressionsstrümpfe
ist das fachmännische Anpassen, das durch eine genaue Messung in den Venen-
Fachcentern erreicht wird. Da sollte man sich nicht auf das optische Maßnehmen
verlassen. Kompressionsstrümpfe sollten besonders gut passen, andernfalls besteht die
Gefahr, dass sie nicht getragen werden.
In den Venen-Fachcentern wird also das Bein genau vermessen?
Jürgen C. Auernhammer: Genau. Das ist etwas aufwendiger, aber die Strümpfe müssen genau
aufgemessen werden. Mit diesen Werten wird dann entschieden, ob eine Seriengröße
geeignet ist oder ob einer individuellen Anpassung der Vorzug gegeben werden sollte.
Wie lautet Ihre Empfehlung?
Jürgen C. Auernhammer: In unseren Venen-Fachcentern führen wir alle Kompressionsklassen in
verschiedenen Ausführungen und Farben. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich in
unseren Apotheken umfassend beraten. So haben dicke Beine keine Chance.